Braune Tageule (Euclidia glyphica) Linnaeus 1758
Im Juni 2020 zum ersten Mal im Garten gesichtet, bewohnt der tagaktive Nachtfalter seitdem den Garten und fliegt jährlich in zwei Generationen. Die Braune Tageule ist einer der häufigsten und weitest verbreitenden tagaktiven Nachtfalter. Zudem hält er sich gerne an Blüten auf und ist so einfach zu finden.
Familie: Eulenfalter; Noctuidae
Winter: als Puppe am Boden
Flugzeit: Mitte April bis Mitte Juli, Ende Juli bis Ende August; zwei Generationen
Nahrungspflanzen der Raupen: Schmetterlingsblütler wie Gewöhnlicher Hornklee und andere Kleearten, Platterbsen, Luzerne oder Wicken
Nektarpflanzen des Schmetterlings: keinerlei Präferenzen, Buchsbaumblüten, Lavendel, Dost etc.
Lebensraum: sowohl trockene wie feuchte Wiesen, Moorwiesen, Berghänge, Halbtrockenrasen
Vorkommen: häufig / nicht gefährdet
Im Garten: 2020 / 21 ES: 16.05. / 22 ES: 19.04.

