Startseite
Der Naturgarten
Naturgarten ist Naturschutz
Naturnaher Gartenteich
Heimische Sträucher
Wildblumen & Stauden
Blütezeit ab Januar bis März
Blütezeit ab April
Blütezeit ab Mai
Blütezeit ab Juni und Juli
Blütezeit ab August bis Herbst
Insekten & Wildtiere
Hummeln
Wildbienen
Käfer
Schmetterlinge Tagfalter & Tagaktive Nachtfalter
Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen
Bäume
Blumen & Gräser
Sträucher & Heckengehölze
Wildvögel im Naturgarten
Datenschutz & Impressum
Posts By
Naturgartenliebe
Elster
Kernbeißer
Ehrenamtliche Online-Arbeit im Naturschutz
Mädesüß-Perlmuttfalter
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter
Kleiner Würfeldickkopffalter
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Klee-Gitterspanner
Buchsbaumzünsler
Braune Tageule
Großer Distelrüssler
Kleiner Schmalbock
Scheckhorn-Distelbock
Ameisensackkäfer
Schwarzfüßiger Walzenhalsbock
Gemeiner Totengräber
Baumhummel Bombus hypnorum
Graubindiger Mohrenfalter
Purpurroter Zünsler
Ockergelber Blattspanner
Waldbrettspiel
Frühlings-Platterbse
Dunkelflügelige Buckelbiene, Sphecodes albilabris
Gewöhnliche Schmalbiene, Lasioglossum calceatum
Garten-Blattschneiderbiene, Megachile willughbiella
Langhornbiene, Eucera
Zweifarbige Schneckenhausbiene, Osmia bicolor
Rostrote Mauerbiene, Osmia bicornis
Gehörnte Mauerbiene, Osmia cornuta
Gewöhnliche Löcherbiene, Heriades truncorum
Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae
Frühlings-Pelzbiene, Anthophora plumipes
Flaum-Sandbiene, Andrena nitida
Rotfransige Sandbiene, Andrena haemorrhoa
Fuchsrote Sandbiene, Andrena fulva
Gewöhnliche Sandbiene, Andrena flavipes
Glockenblumen-Scherenbiene, Chelostoma rapunculi
Grünspecht
Roter Weichkäfer
Rothalsbock
Older Posts